Allgemeine Geschäftsbedingungen (Shop)
Hundeschule my-lucky-dog (Stand 02.10.2022)
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Ernährungsberatung für Hunde Daniela Mayer.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Wir nehmen Ihr Angebot innerhalb von zwei Tagen an, indem
- wir eine Annahmeerklärung in separater E-Mail abgeben oder
- gegebenenfalls die Zahlungstransaktion durch unseren Dienstleister oder den ausgewählten Zahlungsdienstleister durchgeführt wird. Der Durchführungszeitpunkt der Zahlungstransaktion richtet sich nach der jeweils ausgewählten Zahlungsart (s. unter „Bezahlung“).
Die für Sie relevante Alternative richtet sich danach, welches der aufgezählten Ereignisse als erstes eintritt.
PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmen dadurch Ihr Angebot an.
PayPal Services
In Kooperation mit dem Zahlungsdienst PayPal bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Abhängig von der ausgewählten Zahlungsart können Sie nach Abgabe der Bestellung auf die Webseite von PayPal und dem ausgewählten Zahlungsdienst weitergeleitet werden. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung bestätigen, sofern dies nicht bereits in unserem Online-Shop passiert ist. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmen dadurch Ihr Angebot an.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
4. Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
Wir liefern nicht an Packstationen.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
PayPal
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal nach Versendung der Ware durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Zahlungsabwicklung durch PayPal Services
In Kooperation mit dem Zahlungsdienst PayPal bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal nicht registriert sein. Abhängig von der ausgewählten Zahlungsart können Sie nach Abgabe der Bestellung auf die Webseite von PayPal und dem ausgewählten Zahlungsdienst weitergeleitet werden:
Kreditkarte: Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und Ihre Karte belastet.
Giropay: Auf der Webseite von PayPal können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal bestätigen. Anschließend werden Sie auf die Webseite der paydirekt GmbH, Stephanstr. 14-16, 60313 Frankfurt a. M („Giropay“) weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Giropay bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.
Lastschrift: Auf der Webseite von PayPal können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben, die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet.
Sofort by Klarna: Auf der Webseite von PayPal können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal bestätigen. Anschließend werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München („Sofort“) weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.
Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
6. Gewährleistung und Garantien
6.1 Mängelhaftungsrecht
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
6.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
7. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
8. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Hundeschule my-lucky-dog
Inh. Daniela Mayer
www.hundeschule-my-lucky-dog.com
[email protected]
Adlerstr. 13, 73550 Waldstetten
Tel.: 0160-4455601
Teilnahmebedingungen
1. Honorar:
Das Honorar für die Leistungen der Hundeschule my-lucky-dog wird zu Beginn der jeweiligen Veranstaltung fällig und ist in bar zu bezahlen. Bei mehrteiligen Kursen und Seminaren ist die komplette Gebühr zu Beginn der ersten Kurs- oder Seminarstunde zu entrichten oder muss im Voraus auf dem Konto von Daniela Mayer eingegangen sein.
Eine Teilnahme ist ansonsten leider nicht möglich.
Bankverbindung der Hundeschule-my-lucky-dog (Sparda Bank BW):
IBAN: DE23 6009 0800 0006 7163 79
BIC: GENODEFSO2
2. Absage von vereinbarten Terminen:
Der Anspruch der Hundeschule my-lucky-dog ist es, auf die Bedürfnisse und Wünsche der Mensch-Hund-Teams optimal eingehen zu können. Um diesem Anspruch gerecht werden zu können, wird für jedes Mensch-Hund-Team ausreichend viel Zeit eingeplant. Ein nicht rechtzeitig abgesagter Termin führt nicht nur in der Hundeschule my-lucky-dog zum Leerlauf sondern nimmt auch anderen Mensch-Hund-Teams die Möglichkeit, einen früheren Termin in der Hundeschule my-lucky-dog wahrnehmen zu können. Falls Sie vereinbarte Termine nicht einhalten können, sagen Sie bitte rechtzeitig ab, um eine Rechnungsstellung zu vermeiden. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass diese Regelungen gelten, auch wenn Sie aus einem für Sie triftigen Grund absagen müssen. Eine Weitergabe von Terminen oder Teilnahmeplätzen ist aufgrund von kurzfristigen Absagen leider nicht möglich, weshalb folgende Vereinbarungen getroffen werden:
2.1 Einzeltermine:
Für Einzeltermine haben Sie für gelten folgende Stornierungsfristen (vor Kursbeginn):
- min. 1 Woche: 100 % Rückerstattung der Kursgebühr
- min. 1 Tag: 50 % Rückerstattung der Kursgebühr
Bei einer kurzfristigeren Absage ist eine Rückerstattung nicht möglich und es ist die gesamte Kursgebühr fällig.
2.2 Seminare:
Die Anzahlung gilt als Platzsicherung. Die Restgebühr ist bis spätestens 2 Wochen vor dem Seminar zu bezahlen. Bei einer Stornierung verfällt die Anzahlung. Wenn sie mindestens 1 Woche vor Seminarbeginn absagen, erstatten wir die Restgebühr. Bei einer Stornierung von weniger als einer Woche vor Seminarbeginn wird die Gebühr nicht erstattet ( oder komplett in Rechnung gestellt).
2.3 Allgemein:
Sollte die Gebühr bereits bezahlt sein, so erhalten Sie diese bei Absage, je nach dem, wann die Absage erfolgt ist, komplett oder anteilig wieder zurück. Bei Nichtabsage Ihrer Teilnahme zu einer Veranstaltung und bei Nichterscheinen wird die komplette Gebühr in Rechnung gestellt.
Sollte sich im Laufe eines Kurses oder Seminares herausstellen, dass Termine Ihrerseits nicht wahrgenommen werden können, so ist eine anteilige Rückerstattung nicht möglich.
Versäumte Kurs- oder Seminarstunden werden nicht erstattet.
Die Hundeschule my-lucky-dog bittet hier um Ihr Verständnis.
2.4 Terminverlegung oder Terminabsage seitens der Hundeschule my-lucky-dog:
Die Hundeschule my-lucky-dog behält sich vor, Termine aus wichtigem Grund zu verlegen oder bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl für eine Veranstaltung komplett abzusagen. Gebühren, die Ihrerseits bereits bezahlt sind, werden dann selbstverständlich zurückgezahlt.
Bei Absage aufgrund höherer Gewalt übernimmt die Hundeschule my-lucky-dog keine Haftung.
3. Haftung:
Die Teilnahme an jeglichen theoretischen und praktischen Veranstaltungen und die Benutzung der Geräte erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
Jeder Teilnehmer haftet für alle von sich oder seinem Hund verursachten Schäden, ebenso für Schäden von Dritten (evtl. mitgebrachten Personen). Alle Begleitpersonen sind durch den Teilnehmer auf den bestehenden Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.
Die Hundeschule my-lucky-dog haftet nicht für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung und Ausführung der gezeigten und veranlassten Übungen entstehen. Auch nicht für Schäden, die durch die teilnehmenden Hunde verursacht werden.
Ebenfalls übernimmt die Hundeschule my-lucky-dog keine Haftung für Schäden, die von Dritten (mitgebrachten Personen) oder deren Hunden herbeigeführt wurden.
4. Weitere Vereinbarungen:
Der Hundehalter ist verpflichtet nur gesunde Hunde, die kein Ansteckungsrisiko für andere Hunde oder Personen darstellen, am Unterricht teilnehmen zu lassen. Zu Beginn des Kurses oder Seminares oder im Erstgespräch sind der Impfpass und die Hunde-Haftpflichtversicherung einmalig vorzeigen. Aus beiden Unterlagen muss ersichtlich sein, dass der Hund aktuell einen ausreichenden Impfschutz besitzt und dass aktuell eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung besteht.
Die Verwendung von Stachelhalsbändern, Halsbänder ohne Zugbegrenzung oder Stromreizgeräten ist strengstens untersagt.
5. Bild-, Film oder Tonaufnahmen:
Bild-, Film- oder Tonaufnahmen während des Trainings oder einer Veranstaltung bedürfen der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch die Hundeschule my-lucky-dog.
Jegliche gewerbliche Nutzung, sowie jegliche Veröffentlichung dieser Aufnahmen bedürfen der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch die Hundeschule my-lucky-dog.
.
Gelegentlich werden während des Trainings oder der Vorträge Bild- und Filmaufnahmen gemacht, welche dem Copyright der Hundeschule my-lucky-dog unterliegen und zu Medien- oder Werbezwecken verwendet werden. Sollte der/die Teilnehmer/in dies NICHT wünschen, so muss der Ausbildungsleiter vor Ort darauf hingewiesen werden.
Der/die Teilnehmer/in erteilt der Hundeschule my-lucky-dog hiermit seine/ihre ausdrückliche Genehmigung zur Bild-, Film oder Tonaufnahmen während des Trainings oder einer Veranstaltung, sowie der uneingeschränkten Verwendung des aufgezeichneten Bild-, Film- oder Tonmaterials.
6. Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt:
Nach bestem Wissen und ohne irgendeine Absicht, Rechte anderer oder Dritter zu verletzen, werden Foto- und Filmaufnahmen auf unserer Homepage oder bei Facebook eingestellt. Werden Rechte oder gesetzliche Bestimmungen trotz gewissenhafter Prüfung verletzt, so versichern wir, beanstandete Aufnahmen umgehend zu entfernen. Hierfür ist die Einschaltung einer Rechtsvertretung von betroffener Seite NICHT erforderlich. Wir erwarten eine Kontaktaufnahme und Beanstandung ohne Kostennote, Mahnkosten oder Ähnliches. Ausgelöste Kosten, ohne vorherigen Kontakt, werden wir zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.
7.
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem von den Parteien Gewolltem am Nächsten kommt.
Jegliche Änderung und Ergänzung bedürfen der Schriftform. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Schwäbisch Gmünd.