Bedarfsdeckend! Artgerecht! Individuell!

Die richtige Ernährung unserer Lieblinge ist von großer Bedeutung und trägt wesentlich zu deren Gesundheit bei. Wichtiger als die Ernährungsform sind die Bestandteile des Futters.

Der Spruch: Man ist was man isst, gilt natürlich auch für unsere Lieblinge. Vor allem bei Welpen entscheidet das 1. Lebensjahr über die Gesundheit der Gelenke. Nicht nur die Genetik und Überbelastung, sondern auch eine Unter- oder Überversorgung mit Nährstoffen können zu einer Hüftdysplasie und Ellenbogendysplasie führen. Ein zu hoher Proteinanteil belastet stark die Organe. Die Hunde haben dabei oft üblen Maulgeruch, da beim Abbau von Protein Ammoniak freigesetzt wird. Ein Proteinüberschuss äußert sich unter anderem, dass die Hunde aufgedreht, unruhig oder sogar aggressiv sind. Nach Rücksprache sollte die Proteinversorgung überprüft und gegebenenfalls gesenkt werden. Oft zeigt sich dadurch schon eine Veränderung. 

Meine Leistungen

Ernährungspläne für:

  • Hunde aller Rassen
  • Welpen inkl. Wachstumskurve für das 1. Jahr
  • Senioren
  • Übergewichtige Hunde inkl. Reduktionskurve
  • Sporthunde 
  • Trächtige und laktierende Hündinnen
  • Unruhige, hippelige Hunde
  • Aggressive Hunde

Schnell wieder gesund – die richtige Ernährung bei:

  • Allergie und Unverträglichkeiten
  • Durchfall und Erbrechen
  • Giardien


Um den Ernährungsplan optimal anzupassen, wird auf Wunsch eine Kotuntersuchung und Darmsanierung durchgeführt. 


Rationsüberprüfung

Jeder kennt das! Der Hund frisst Gras, Erde und schlingt alles in sich rein, was auf der Straße liegt. 

Dann ist es wichtig, die tägliche Futterration zu überprüfen! Oftmals liegt ein Nährstoffmangel vor oder die Vitamine, Mineralien und Spurenelemente 
passen im Verhältnis nicht zueinander.
Es kann aber auch an Magenproblemen liegen, wie z.B. Sodbrennen, die durch eine falsche Fütterung entstanden sind.


Ernährungsformen vorgestellt

Fertigfutter: 

Die Fütterung von Trocken- oder Nassfutter ist generell nicht schlecht. Jedoch eignet sich nicht jedes Futter für Ihren Hund. Abhängig von Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten, aber auch die individuelle Leistungsanforderung an Ihren Hund trägt maßgeblich zur Auswahl einer Futtermarke bei. Gerne überprüfe ich Ihr verwendetes Futter und errechne anhand der Inhaltsstoffe, ob Ihr Hund damit gut versorgt wird. 

Gekochtes:

Vor allem bei bestimmten Allergien eignet sich eine Ernährungsweise mit selbstgekochten Futter, da Sie hier die Zusammensetzung sehr einfach individuell anpassen können. Jedoch eignet sich nicht alles für den Kochtopf. So sind Essensreste eher ungeeignet, da diese meist gewürzt sind. Auch bestimmte Pflanzen wie Zwiebeln, Lauch und Knoblauch sollten auf keinen Fall mit in den Futternapf gelangen, da diese Nahrungsmittel giftig für Hunde sind. 

Zu jeder Ernährungsberatung erhalten Sie eine Liste mit Lebensmitteln, die zu gesundheitlichen Schäden für Ihren Hund führen können.


BARF:

BARF ist die Abkürzung des amerikanisch geprägten Bezeichnung "Born again raw Feeders", wörtlich übersetzt „wiedergeborene Rohfütterer“.
In Deutschland hat sich eher die Interpretation "Biologisch artgerechte Rohfütterung" durchsetzen können. Beim Barfen werden ausgewogene Mahlzeiten aus den Hauptbestandteilen Fleisch, Knochen und Innereien zubereitet. Dazu werden in individuell angepassten Mengen Obst, Gemüse, wertvolle Mineralien und Öle hinzugefügt. 
Da bei dieser Ernährungsweise alles im rohen Zustand verfüttert wird, ist eine richtige Wahl und das genaue Abwiegen der einzelnen Produkte sehr wichtig, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Da das 1. Lebensjahr über die Gesundheit der Hunde entscheidet, ist eine sehr genaue Einhaltung des Futterplanes wichtig. Werden Zusätze unter - oder überdosiert, können schwere gesundheitliche Schäden entstehen. Dies kann in der Hektik des Alltags leicht passieren. Deshalb erstelle ich für Welpen im Wachstum keine Barfpläne.

Was im Futter auf keinen Fall enthalten sein soll:

Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Süßungsmittel, Geschmacksverstärker und  künstliche Antioxidantien

Created with Sketch.

Während Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Süßungsmittel heißhungrig machen, führen  Geschmacksverstärker und künstliche Antioxidantien zu Fresssucht. Künstliche Antioxidantien sind chemisch mit dem Desinfektionsmittel und Holzschutzmittel Phenol verwandt. In Langzeit-Tierstudien zeigten sie sich als krebserregend und verursachten bei Mäusen Magen und Leberkrebs. (Quelle: "Echt künstlich" von Hans Ulrich Grimm)

Binde-, Verdickungs- und Geliermittel

Created with Sketch.

80% der Hunde vertragen Binde-, Verdickungs- und Geliermittel.
20% der Hunde reagieren darauf mit schleimigem oder blutigem Kot.

Giftige Lebensmittel

Created with Sketch.

Kaffee / Koffein, rohe Auberginen, Avocado, Schokolade, Kakao, Weintrauben, Rosinen, Macadamianüsse, rohe Kartoffeln, rohe Bohnen, Zuckerersatzstoffe, Zwiebeln, Knoblauch, Obstkerne, stark gewürzte Speisen.

Nach langer Suche haben wir ein Trockenfutter gefunden, das ganz unseren Wünschen entspricht - MAGNUSSONS DOGFOOD.

Magnussons ist ein gebackenes Futter. Es enthält hochwertigste Zutaten. Frisches und gut verwertbares Fleisch, knackiges Gemüse, reife Beeren und Eier - komplett ohne Fleischmehl. Der Proteingehalt basiert ausschließlich auf frischem Fleisch und frischen Eiern.

Durch das langsame und schonende Backen bleiben die Nährstoffe gut erhalten, das Fleisch wird bekömmlich und gut verwertbar. Mit Rosmarin wird das Fett in dem Futter auf natürliche Weise stabilisiert. Das Futter hat durch seinen natürlichen Fleischgeschmack eine hohe Akzeptanz bei Hunden. Es quillt nicht im Magen auf und ist auch für Hunde mit sensiblem Magen bestens geeignet. Ihr Hund wird es lieben. 


Die Gesetzgebung in Schweden bietet einen Zusatz an Lebensmittelsicherheit, z.B. durch das Verbot von Hormonen und Antibiotika in der Futtermittelherstellung und für die Herstellung von Tiernahrung. Außerdem dürfen keine Geschmacks- oder Geruchsverstärker, Knochenmehl, Abfälle, genmanipuliertes Getreide oder Kadaver für die Produktion von Tiernahrung verwendet werden. Magnusson verwendet außerdem keine Konservierungsmittel, Farb- und Aromastoffe oder zugesetzten Zucker. Schauen Sie gerne in unserem Shop vorbei. 

Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf. Ich freue mich auf Ihre Nachricht. 

Deutschland

* Ja, ich möchte per E-Mail über Marketing-Updates, Neuigkeiten sowie Sonderangebote von Euch informiert werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich auf den "Abmelden"-Link in einer beliebigen Marketing-Mail klicke oder Euch dazu eine E-Mail schicke.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.