Hallo!
Mein Name ist Daniela Mayer, hier seht ihr mich mit meinem Mann Klaus und mit unseren Hunden Maddox, Nala und Ella.
Wir wohnen im schönen Waldstetten in Baden-Württemberg, haben 5 erwachsene Kinder, 6 Enkel und 3 Hunde - und manchmal ein paar mehr!
Die Arbeit mit Hunden ist meine große Leidenschaft. Deshalb habe ich mich entschlossen, die Hundeschule-my-lucky-dog zu eröffnen.
Neben meiner Tätigkeit als Hundetrainerin und Ernährungsberaterin für Hunde, bin ich für den Retriever Club Deutschland als Hauptzuchtwartin und Wesensrichterin tätig.
Mit meinem Golden Retriever Rüden Maddox war ich als Leiterin und Ausbilderin bei der DRK Rettungshundestaffel in Schwäbisch Gmünd. Maddox ist ein mehrfach geprüfter Flächensuchhund dem 2018 vom DRK die Ehrenplakette "Rettungshund im Ruhestand" überreicht wurde.
Unsere Nala ist 2017 geboren. Nala ist eine absolute Powerhündin mit einem riesengroßen
"will to please".
Mit 9 1/2 Monaten hat sie schon den DRK Rettungshunde - Eignungstest bestanden.
Mit 1 1/2 Jahren folgte der Wesenstest im Retriever Club Deutschland.
2019 hat sie innerhalb 2 Monate 3 Prüfungen bestanden .
- 25.08.19 den BHV Hundeführerschein Stufe III
- 06.10.19 die BH/VT Begleithundeprüfung, bei der sie Jahres beste des Schäferhundeverein
OG Rems Wieslauftal wurde.
- 20.10.19 BHV Dummyprüfung Stufe I anschließend "Blind Date" Stufe I
27.03.22 folgte noch die BHV Dummyprüfung Stufe II.
Nala liebt das Dummytraining und die Flächensuche.
Unsere Ella ist die Tochter von Nala und wurde am 26.06.21 geboren.
Sie ist eine sehr sanfte und liebevolle Hündin, die auch sehr viel Freude am Dummytraining hat.
Meine Ausbildungen:
28.- 30.09.2012 DRK Landesschule Pfalzgrafenweiler: Vorstandsarbeit
26.-28.10.2012 DRK Landesschule Pfalzgrafenweiler: Leiten von RK Gemeinschaften I
23.-25.11.2012 DRK Landesschule Pfalzgrafenweiler: Leiten und Führen von Gruppen
23.11.2013 Annette Buban-Waibel: Körpersprache Mensch
14.-16.03.2014 DRK Landesschule Pfalzgrafenweiler: Grundlagen des Sozialmanagements
01./02.10.2016 Annette Buban - Waibel: Körpersprachliches Arbeiten
18.11.-04.12.2016 DRK Landesschule Pfalzgrafenweiler: Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung
16.-18.06.2017 DRK Landess. Pfalzgrafenweiler: Erste Hilfe am Hund - Ausbildereinweisung & Prüfung
16./17.09.2017 BRK Künzelsau: - Rettungshundeausbilder (Fortbildung)
- Gruppenführer Rettungshunde (Fortbildung)
09.12.2017 Daniela Neika - Einsatztaktiken in der Flächensuche, Anzeigenprobleme , Problemlösungen
16./17.12.2017 Sami El Ayachi - Körpersprachliche Kommunikation Mensch - Hund
26./27.05.2018 Annette Buban - Waibel: Jagdabbruch
01.2013 - 01.2018 Ausbilderin für Flächensuchhunde und Ausbilderin für 1. Hilfe am Hund beim DRK Schwäbisch Gmünd.
30.09.2018 A.Univ.Prof.Dr.med.vet.Irene Sommerfeld-Stur - Grundlagen der Genetik und Epigenetik
24.08.2019 Sabine Kohler - Tellington TTouch
09.20 - 03.21 Heidi Hermann - Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde mit theoretischer und praktischer Prüfung
23./24.04.2022 Anita Balser - Die große Freiheit
27./28.2022 Anita Balser - Führungswechsel
03.21 - 08.22 Hundeschule Karin Schwarz in Schorndorf
Sachkundenachweis Hundetrainer nach § 11 des Tierschutzgesetzes beim Veterinäramt Göppingen
Webinare:
23.09.20 Prof. Dr.Anne-Rose Günzel-Apel - Welpen
09.02.21 Prof. Schuberth - Canine Herpesvirus
14.05.21 Laboklin _ DNA Profil. Neues zur Abstammungsprüfung und Analysen bezüglich der Diversität
17.05.21 Prof. Dr.Anne-Rose Günzel-Apel - Frag die Expertin
01.06.21 Petinare - Schwergeburten bei der Hündin
13.07.21 Petinare - Erstversorgung von Welpen
24.01.22 Reproduktionsmedizin
28.03.22 Dr. Blendinger - Der Deckrüde, künstliche Besamung
13.04.22 Dr. Blendinger/ Dr. Jähnig - Kryptorchismus, Kastration
Ich konnte schon mit vielen verschiedenen Hunderassen Erfahrungen sammeln und halte mich mit Weiterbildungen auf dem neusten Stand.