Trainer
Hallo!
Mein Name ist Daniela Mayer, hier seht ihr mich mit meinem Mann Klaus und mit unseren Hunden Maddox, Nala und Ella.
Wir wohnen im schönen Waldstetten in Baden-Württemberg, haben 5 erwachsene Kinder, 6 Enkel und 3 Hunde - und manchmal ein paar mehr!
Die Arbeit mit Hunden ist meine große Leidenschaft. Deshalb habe ich mich entschlossen, die Hundeschule-my-lucky-dog zu eröffnen.
Neben meiner Tätigkeit als Hundetrainerin und Ernährungsberaterin für Hunde, bin ich für den Retriever Club Deutschland als Hauptzuchtwartin und Wesensrichterin tätig.
Mit meinem Golden Retriever Rüden Maddox war ich als Leiterin und Ausbilderin bei der DRK Rettungshundestaffel in Schwäbisch Gmünd tätig. Maddox ist ein mehrfach geprüfter Flächensuchhund dem 2018 vom DRK die Ehrenplakette "Rettungshund im Ruhestand" überreicht wurde.
Unsere Nala ist 2017 geboren. Nala ist eine absolute Powerhündin mit einem riesengroßen
"will to please".
Mit 9 1/2 Monaten hat sie schon den DRK Rettungshunde - Eignungstest bestanden.
Mit 1 1/2 Jahren folgte der Wesenstest im Retriever Club Deutschland.
2019 hat sie innerhalb 2 Monate 3 Prüfungen bestanden .
- 25.08.19 den BHV Hundeführerschein Stufe III
- 06.10.19 die BH/VT Begleithundeprüfung, bei der sie Jahres beste des Schäferhundeverein
OG Rems Wieslauftal wurde.
- 20.10.19 BHV Dummyprüfung Stufe I anschließend "Blind Date" Stufe I
27.03.22 folgte noch die BHV Dummyprüfung Stufe II.
Nala liebt das Dummytraining und die Flächensuche.
Unsere Ella ist die Tochter von Nala und wurde am 26.06.21 geboren und hat ihren Wesenstest am 20.05.23 beim Retriever Club Deutschland bestanden.
Sie ist eine sehr sanfte und liebevolle Hündin, die auch sehr viel Freude am Dummytraining hat.
Meine Ausbildungen:
28.- 30.09.2012 DRK Landesschule Pfalzgrafenweiler: Vorstandsarbeit
26.-28.10.2012 DRK Landesschule Pfalzgrafenweiler: Leiten von RK Gemeinschaften I
23.-25.11.2012 DRK Landesschule Pfalzgrafenweiler: Leiten und Führen von Gruppen
23.11.2013 Annette Buban-Waibel: Körpersprache Mensch
14.-16.03.2014 DRK Landesschule Pfalzgrafenweiler: Grundlagen des Sozialmanagements
01./02.10.2016 Annette Buban - Waibel: Körpersprachliches Arbeiten
18.11.-04.12.2016 DRK Landesschule Pfalzgrafenweiler: Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung
16.-18.06.2017 DRK Landess. Pfalzgrafenweiler: Erste Hilfe am Hund - Ausbildereinweisung & Prüfung
16./17.09.2017 BRK Künzelsau: - Rettungshundeausbilder (Fortbildung)
- Gruppenführer Rettungshunde (Fortbildung)
09.12.2017 Daniela Neika - Einsatztaktiken in der Flächensuche, Anzeigenprobleme , Problemlösungen
16./17.12.2017 Sami El Ayachi - Körpersprachliche Kommunikation Mensch - Hund
26./27.05.2018 Annette Buban - Waibel: Jagdabbruch
01.2013 - 01.2018 Ausbilderin für Flächensuchhunde und Ausbilderin für 1. Hilfe am Hund beim DRK Schwäbisch Gmünd.
30.09.2018 A.Univ.Prof.Dr.med.vet.Irene Sommerfeld-Stur - Grundlagen der Genetik und Epigenetik
24.08.2019 Sabine Kohler - Tellington TTouch
09.20 - 03.21 Heidi Hermann - Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde mit theoretischer und praktischer Prüfung
23./24.04.2022 Kommunikationstraining
27./28.2022 Kommunikationstraining
03.21 - 08.22 Hundeschule Karin Schwarz in Schorndorf
29./30.4.23 Rudeltraining
8.-11.5.23 Dummytraining mit Sandra Viehhöfer und Ramona Neidlein in Todtmoos
Sachkundenachweis Hundetrainer nach § 11 des Tierschutzgesetzes beim Veterinäramt Göppingen
Webinare:
23.09.20 Prof. Dr.Anne-Rose Günzel-Apel - Welpen
09.02.21 Prof. Schuberth - Canine Herpesvirus
14.05.21 Laboklin _ DNA Profil. Neues zur Abstammungsprüfung und Analysen bezüglich der Diversität
17.05.21 Prof. Dr.Anne-Rose Günzel-Apel - Frag die Expertin
01.06.21 Petinare - Schwergeburten bei der Hündin
13.07.21 Petinare - Erstversorgung von Welpen
24.01.22 Reproduktionsmedizin
28.03.22 Dr. Blendinger - Der Deckrüde, künstliche Besamung
13.04.22 Dr. Blendinger/ Dr. Jähnig - Kryptorchismus, Kastration
Ich konnte schon mit vielen verschiedenen Hunderassen Erfahrungen sammeln und halte mich mit Weiterbildungen auf dem neusten Stand.
Hallo!
Mein Name ist Sara Geimer. Auf dem Bild seht ihr mich gemeinsam mit meinem Freund Paddy und unseren Hunden Amy & Peanut. Von 2015 - 2019 war ich in der Rettungshundestaffel tätig. In dieser Zeit, habe ich Dani als Ausbildungshelfer unterstützt. Ebenso habe ich in dieser Zeit unterschiedliche Kurse und Fortbildungen besucht. Seit 1 Jahr bin ich nun im Training dabei und werde ab Januar 2024 in der Hundeschule tätig sein. Meine Gebiete sind Flächensuche, Welpentraining und Junghundetraining. Auch bei den Seminaren werden wir uns begegnen.
Meine Labrador Hündin Amy ist 2014 geboren und hatte schon immer Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Team.
Am 26.06.2016 hat Amy den DRK Rettungshundestaffel Eignungstest erfolgreich absolviert. 2019 haben wir gemeinsam den Teamtest beim VdH Bühlertal erfolgreich abgelegt. Amy ist eine sehr ruhige Hündin und lässt sich nur selten aus dieser bringen. Sie begleitet mich gerne bei den Welpen und Junghundekursen. Zudem freut sich Amy jede Woche auf das Flächensuchetraining. Unsere Australian Sheperd Hündin Peanut ist als Welpe im Jahr 2022 zu uns kommen. Sie ist mit einer wahnsinnigen Motivation bei der Flächensuche dabei und gibt jede Woche ihr Bestes im Training. Im Alltag ist sie eine eher ruhigere Vertreterin ihrer Rasse , sie kann jedoch auch so typisch Junghund, richtig aufdrehen.
Meine Ausbildungen:
01./02.10.2016 Annette Buban - Waibel: Körpersprachliches Arbeiten
Rettungshundestaffel (Fortbildungen):
17.09.2017 Fortbildungstag Künzelsau
-Motivation von Hunden
-Training - vom Anfänger bis zum Profi
-Stress erkennen und verhindern
-Funktionsstörungen im Bewegungsapparat
09.12.2017 Daniela Neika -Einsatztaktik in der Flächensuche, Anzeigeprobleme, Problemlösungen
26./27.05.2018 Annette Buban - Buban Waibel:
-Jagdabbruch
28.04.2019 Erste Hilfe am Hund
Trainerhunde
Nala, geb. 14.1.2017
auch genannt Frl. Rottenmayer ( Heidi) 😉
2017 DRK Rettungshunde-Eignungstest
2018 Wesenstest
25.08.19 den BHV Hundeführerschein Stufe III
06.10.19 die BH/VT Begleithundeprüfung,
bei der sie Jahresbeste 😊 des
Schäferhundeverein OG Rems Wieslauftal wurde.
20.10.19 BHV Dummyprüfung Stufe I
und "Blind Date" Stufe I
27.03.22 BHV Dummyprüfung Stufe II.
Nala wird bei der Welpenerziehung eingesetzt. Sie ist selbst Mama von 19 Welpen, kann wenn es notwendig ist, sehr streng sein, aber auch sehr liebevoll und großzügig.
Nala zeigt mir schon früh auf Entfernung an, welcher Hund extrovertiert und welcher introvertiert ist. Alleine mit ihrer Körperspannung kann sie es schaffen, dass sich Hunde in der Gruppe einfügen.
Nala ist eine äußerst loyale Hündin, die immer an meiner Seite ist.
Amy, geb. 29.09.2014
2016 DRK Rettungshunde Eignungstest
2019 Teamtest
Amy wird bei der Welpen und Junghundeerziehung eingesetzt. Sie ist vom Wesen sehr sensibel und ruhig. Ihre Ruhe kann sie schnell auf andere Hunde übertragen. Auch bei Hunden, die Probleme mit anderen Hunden haben, kommt Amy zum Einsatz und zeigt ihnen, dass eine Begegnung auch ruhig und schön verlaufen kann.
Ella, geb. 26.6.2021.
Ella ist sehr sanft und verschmust. Am liebsten genießt sie Streichel- und Kuscheleinheiten 🥰
2023 Wesenstest des Retriever Club Deutschland
Ella kommt auch bei Hunden zum Einsatz, die sehr sensibel sind und die schon mit anderen Hunden schlechte Erfahrungen gemacht haben. Wenn es ihr zu wild wird, legt sie sich und bringt somit Ruhe in die Begegnung.
Maddox, geb. 10.5.2009.
Maddox ist einfach tiefenentspannt. Er war Rettungshund beim DRK und ist nun im Ruhestand 🥰
Mehrfach geprüfter Rettungshund