Kurs I
Ein Welpe / Hund zieht ein…
Themen:
- Was muss ich bei der Auswahl des Hundes beachten
- Welche Rasse passt zu mir?
- Wie und wo finde ich den richtigen Welpen / Hund
- Welpen / Hunde aus dem Tierschutz / Tötungsstation und warum man (sich) oftmals kein gutes Werk damit tut.
- Vorbereitung vor Einzug
- Der Tag des Einzugs
- Ankommen und die erste Zeit im neuen Zuhause. Was ist zu beachten.
- Wie sozialisiere ich meinen Welpen / Hund
- Wie wichtig sind Ruhezeiten und Rückzugsmöglichkeiten für den Welpen/Hund
- Hitze! Eine unterschätzte Gefahr
- Inhalt und Equipment für das erste Training
Dauer: ca 2,5 Stunden
Preis: 35€ für Hundebesitzer & Partner.
Kurs II
Die Basis der Hundeerziehung
Themen:
- Wie entsteht eine harmonische Mensch-Hunde-Beziehung?
- Kommunikationsunterschiede Mensch / Hund
- Vergleich Familie / Rudel
- Entwicklungsverlauf des Hundes
- Führungsqualitäten ranghoher Hunde
- Positive / negative Signale
- Was ist artgerecht?
- Autorität?
- Beeinflußung des Hundeverhaltens
- Inhalt + Equipment von verschiedenen Kursen der Hundeschule
Dauer: ca 2,5 Stunden
Preis: 35€ für Hundebesitzer
Weitere Familienangehörige 20€
Dieser Kurs findet ohne Hunde statt.
Kurs III
Die „Sprache“ der Hunde
Themen:
- Der entspannte Hund
- Imponiergehabe und welchen Nutzen hat es
- Wann kippt die Stimmung und was ist die Ursache
- Unterschied zwischen offensiver und defensiver Aggression
- Ist ein Spiel immer ein Spiel
- Sollen Hunde ihre Begegnungen alleine klären
- Wie beeinflussen die Rassenmerkmale die Kommunikation
- Aggressivität = Gefährlichkeit?
- Hundebegegnungen entspannt meistern
- Vergesellschaftung der Hunde
- Inhalt + Equipment von verschiedenen Kursen der Hundeschule
Die „Sprache“ der Hunde:
- Kommunikationssignale
- Beschwichtigungssignale
- Beruhigungssignale
- Alphagesten
- Dominanzgesten
- Was ist Dominanz
- Rudelstellungen
Dauer: Ca 3 Stunden
Preis: 45€ für Hundebesitzer
Weitere Familienangehörige 30€
Dieser Kurs findet ohne Hunde statt
Kurs IV
Gesundheitsvortrag &
1. Hilfe am Hund
Tipps für den Alltag:
- Apotheke zuhause, Medikamentengabe
- Pflege und Kontrolle des Hundes
- Fütterung, Reisen, Maulkorbtraining
Sofortmaßnahmen bei Unfällen:
- Druckverband
- Pfotenverband,
- Wundversorgung
- Bissverletzung
- Insektenstich
- Hitzeschlag
- Ertrinken
- Vergiftung
- Bandscheibenvorfall
Präventivmaßnahmen
- Magendrehung
- Grannenverletzung
- Zeckenbiss
- Hitzeschlag
Erkennen von schwerwiegenden Erkrankungen
- Gebärmutterentzündung
Praktische Übung:
- Pfotenverband
- Kopfverband
Dauer: ca 3,5 Stunden
Preis: 45€ inclusive Verbandmaterial
Kurs v
Ressourcenverteidigung
Dein Hund verteidigt sein:
- Futter,
- Spielzeug,
- Grundstück,
- Wohngebiet,
- Liegeplatz
- Dich bei Hundebegegnungen
- Sich selbst?
Es stresst Dich, Du hast schon einiges versucht, aber Du findest keine Lösung.
Dann solltest du dir dieses Seminar nicht entgehen lassen!
Warum verteidigt dein Hund Ressourcen?
Was treibt ihn an?
Was sind die Anzeichen und Vorboten der Ressourcenverteidigung?
Was kann ich dagegen tun?
Anmeldung:
Bitte mit dem Anmeldeformular von der Homepage
Termin:
11. Januar 2025 ab 14 Uhr
19. Januar 2025 ab 10 Uhr
Preis: 4o € für Hundebesitzer
Weitere Familienangehörige: 20€
Dieser Kurs findet ohne Hunde statt.
Termine 2025!
Informationskurs V
Ressourcen-
verteidigung
11.Januar 25 ab 14 Uhr - ausgebucht!
19. Januar 25 ab 10 Uhr - ausgebucht!
———————————
Informationskurs I
Ein Welpe / Hund zieht ein…
06. April 25
————————————-
Informationskurs II
Basisvortrag
Hundeerziehung
27. April 25
—————————————-
Informationskurs IV
Gesundheitsvortrag
&
1. Hilfe am Hund
04. Mai 2025
—————————————
Informationskurs III
Die „Sprache“ der Hunde
18. Mai 2025
————————————
Die Kurse beginnen um 10 Uhr.
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular .
Bei Anmeldung wird eine Gebühr fällig von 50% der Gebühr
Die Anzahlung gilt als Platzsicherung und wird innerhalb 14 Tage nach Anmeldung fällig.
Ist die Anzahlung innerhalb dieser Frist nicht eingegangen, wird der Seminarplatz neu vergeben. Die Restgebühr ist bis spätestens 8 Wochen vor dem Seminar zu bezahlen. Bei einer Stornierung verfällt die Anzahlung. Bei Stornierung innerhalb 2 Wochen vor dem Seminar wird die gesamte Gebühr fällig, wenn nicht ein Ersatzteilnehmer gefunden wird.