Ein gut erzogener Hund ist der Wunsch jeden Besitzers. 
Er genießt eine große Freiheit und kann seinen Besitzer überall hin begleiten.
Solch eine Beziehung entsteht nur durch eine klare Kommunikation auf beiden Seiten.
Das Grundgerüst dabei ist Respekt und Zuneigung.

Nala und Maddox
Bild: Susi`s Liebling


Das Konzept meiner Hundeschule

Mein Vorgehen unterscheidet sich von der klassischen Hundeschule. Ich orientiere mich an dem Verhalten der Hunde untereinander. Das bedeutet weniger Kommandos. Die Kommunikation findet überwiegend über die Körpersprache statt. In den Kommunikations-Kursen lernt man, wie man die Führung übernimmt, Sicherheit gibt und Bindung aufbaut. 

Freilebende Straßenhunde haben alle diese natürliche Veranlagungen. Sie kooperieren miteinander, bleiben in Gruppen zusammen und liegen den Großteils des Tages ruhig herum. Wer die Gruppe verlässt bringt diese in Gefahr. Dies wird den Kleinen von Anfang an gelehrt.

Auch unsere Haushunde möchten ein Teil unserer Gruppe sein. Sie sind glücklich, wenn man mit ihnen - kooperiert - ihnen Sicherheit - zu Fressen und einen ruhigen Schlafplatz gibt.


Hunde lernen kontextspezifisch, das heißt: Sie verknüpfen das im Moment Erlernte mit der Umwelt, der Person und mit Geräuschen. So klappt das Erlernte auf dem Hundeplatz wunderbar, aber im Alltag nicht. Deshalb gibt es bei uns keinen festen Trainingsplatz. Wir werden uns immer an unterschiedlichen Trainingsplätzen treffen. Erstmal natürlich mit wenig Ablenkung. Diese wird dann immer mehr gesteigert.

Das Training findet im Raum Schwäbisch Gmünd / Waldstetten statt.
Die Flächensuche zusätzlich in Schorndorf.
Es gelten die Teilnahmebedingungen.

Der glückliche Hund
Durch eine ruhige und verständliche Führung erhält der Hund Sicherheit und Vertrauen. Durch Sicherheit und Vertrauen entsteht Bindung. Wenn die Bindung passt kann der Hund mehr Freiheiten erhalten.

Nala und Ella
Bild: Ute Huber

Nächster Workshop 

„Führung übernehmen“ 

findet am 

24. & 25. Mai 2024 statt. 

Anmeldung dafür ab jetzt mit Anmeldeformular.

Termine 2023

Workshop I

Führung übernehmen:

11. & 12. November 2023.  - Ausgebucht! 

————————————

Workshop II

Entspanntes Führen:

21 Oktober 23   - Ausgebucht

————————————-

Welpenkurs 

Samstags ab 30.9. um 12 Uhr - noch Plätze frei! 
Samstags ab 30.9. um 13 Uhr - Ausgebucht! 

————————————-

Kommunikationskurs II

Samstags ab 30.September um 14:30. - Ausgebucht 

————————————

Dummy Fortgeschrittene 

Freitags 16:30 - 2 Plätze frei

———————————-

Flächensuche II

Montags 9 Uhr - 2 Plätze frei

——————————

Die Kurse gehen jeweils von 10 - 16 Uhr inclusive 1 Stunde Mittagspause. 

Die Anmeldung erfolgt über folgendes Anmeldeformular . 

Bei Anmeldung wird eine Gebühr fällig von 
100€ bei 2 - Tages Workshop und 
50€ bei 1 - Tagesworkshop. 

Bei Zahlungseingang  ist der Platz gesichert. 

Die Anmeldegebühr verfällt bei Stornierung. 



Termine 2024!

Seminar I

Führung übernehmen:

24. & 25. Mai 2024
 12. & 13. Oktober 2024 

————————————

Seminar II

Entspanntes Führen:

20. Juli 2024 

————————————-

Seminar III

Beziehung erleben:

24. August 2024

—————————————

Seminar IV

Rollen in einer Hundegruppe 

20.April 2024
09. November 2024

————————————-

Trainingsferien in Bayern

1.- 4. Mai 2024 - Ausgebucht
Unser Programm
Workshop Beziehung erleben
 & Workshop Rollen in einer Hundegruppe 
& Flächensuche 

  —————————————

Die Workshops gehen jeweils von 10 - 16 Uhr inclusive 1 Stunde Mittagspause. 

Die Anmeldung erfolgt über folgendes Anmeldeformular . 

Bei Anmeldung wird eine Gebühr fällig von 
100€ bei 2 - Tages Workshop und 
50€ bei 1 - Tagesworkshop. 

Bei Zahlungseingang  ist der Platz gesichert. 

Die Anmeldegebühr verfällt bei Stornierung. 


Typeform

Inhalte von Typeform werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Typeform weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen